Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie lytheraonix mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lytheraonix, Im Odemsloh 107, 44357 Dortmund, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +491728747560 oder per E-Mail an info@lytheraonix.com.

Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Besuchte Seiten und Verweildauer für Websiteoptimierung
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme
  • Telefonnummer für Rückrufwünsche
  • Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
  • Anmeldedaten für Newsletter oder Services

Wichtig: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Die Angabe zusätzlicher Informationen erfolgt stets freiwillig und wird entsprechend gekennzeichnet.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke und auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung unserer Website - Technische Funktionalität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Kommunikation und Kundenservice - Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verbesserung unserer Dienste - Analyse des Nutzerverhaltens zur Websiteoptimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Newsletter und Marketing - Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen - Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Für Marketingzwecke kontaktieren wir Sie nur dann, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4 Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Es liegt ein berechtigtes Interesse vor und Ihre Interessen stehen dem nicht entgegen

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter erfüllen die hohen Standards der DSGVO.

5 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage
  • Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In Einzelfällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6 Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Einen hundertprozentigen Schutz können wir daher nicht garantieren.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9 Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Übertragung

Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch im Drittland gewahrt bleiben.

10 Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

lytheraonix
Im Odemsloh 107
44357 Dortmund, Deutschland

Telefon: +491728747560
E-Mail: info@lytheraonix.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.